Wie geht’s?
Heute möchte ich euch über unseren
letzten Workshop berichten.
Los geht’s!
Der Workshop
Am Samstag, den 18. Mai war ich in Murnau und habe zusammen mit „Joerk Henkel“ von Alpin Fototeam einen Workshop durchgeführt. Wir hatten insgesamt fünf Teilnehmer am Start und das Thema war „Portrait“. Ziel des Workshops war es, den Teilnehmern zu zeigen, vor welchem Hintergrund man das Bild erstellen muss, um später in der Bildbearbeitung den Hintergrund durch eine andere Farbe oder eine Textur austauschen zu können. Wir hatten jede Menge Spaß und unser Model „Dani“ hat das Set gerockt…
Das Bild
Hier seht ihr nachfolgend ein Bild, das bei dem Workshop entstanden ist. Wir haben vor grauem Hintergrund fotografiert und von links bzw. rechts jeweils mit einem Striplight ausgeleuchtet. Von vorne kam als Hauptlicht von schräg oben eine Softbox zum Einsatz, sodass der Hintergrund eher hellgrau gehalten wird, da sonst die eingefügte Farbe zu dunkel wirkt. Im Prinzip ist das Lichtset genau so, wie es Calvin Hollywood bei seinem „Photographer“ Bildstil einsetzt. Und genau das haben wir versucht umzusetzen. Natürlich haben wir noch weitere Bilder erstellt, z. B. hatten wir für unser Model noch ein Polizistinen- und Pilotinenkostüm zur Auswahl. Bei diesen Bildern werden wir den Hintergrund austauschen und Bildmontagen erstellen. Doch bis die Bilder bearbeitet sind, werden wir noch etwas Zeit brauchen. Wenn die Bilder fertig sind, werde ich sie hier auf dem Blog zeigen, doch dazu später mehr…
Hier das Bild etwas größer auf 500px: klick
Die Bearbeitung
Die Bearbeitung, wie gesagt, ist im Prinzip der Stil der „Photographer“ Bilder. Rawentwicklung, Grundretusche, Haut abpudern, Farbe einfügen, Vignette, Farbanpassungen und Dodge and Burn. That’s it. Die Bearbeitung ist im Grunde nicht schwer und macht rießen Spass. Ich habe etwa eine Stunde dafür gebraucht.
Ok, das soll’s für heute gewesen sein. Sobald weitere Bilder bearbeitet sind, werde ich sie hier zeigen und euch auf dem Laufenden halten.
Macht es gut!
Ciao
Euer
Thomas