Hallo Leute!
Wie geht es euch?
Heute möchte ich euch ein Bild zur Objektfotografie zeigen.
Die Idee zu dem Bild, das ich euch heute zeigen möchte, stammt aus dem Buch „Objektfotografie“ von Eberhard Schuy. D. h. ich habe das Bild nach fotografiert. Die Idee stammt also nicht von mir, da will ich mich gar nicht mit fremden Federn schmücken. Das ist auch gar nicht meine Absicht.
Für mich war es lediglich eine fotografische Übung, um zu lernen. Ich habe das Bild nur für mich gemacht, um zu sehen, ob ich es umsetzen kann. Klar wird in dem Buch detailliert erklärt, welche Schritte dazu nötig sind, aber dennoch ist zwischen Theorie und Praxis noch mal ein großer Unterschied. Beim Fotografieren stößt man sehr schnell auf Probleme, die man dann selbstständig lösen muss. Man setzt sich unweigerlich mit der Aufgabe auseinander und erarbeitet sich Stück für Stück das Bild. Man muss die Dinge wirklich selber tun und lernt dabei ungemein viel dazu.
Daher kann ich es nur jedem empfehlen, erstens solche Bücher zu lesen und zweitens den Inhalt praktisch zu erarbeiten. Es ist leicht zu sagen: „So ein Bild kann ich auch!“ Nein, man muss es „machen“. Es macht im Übrigen auch enorm viel Spaß, zuerst alle Utensilien zu besorgen, das Set aufzubauen und zu fotografieren. Dabei lernt man zu verstehen, warum und wieso etwas so ist. Danach bin ich mir sicher, ist man in der Lage, das Erlernte anzuwenden und für eigene Ideen zu nutzen…
Ich kann mich gut an mein Studium erinnern, wo sich meine Kommilitonen in den ersten Semestern alle möglichen Bücher gekauft haben, aber die meisten nie gelesen haben. War bei mir auch so, aber dann habe ich gemerkt, dass es mehr bringt, mal richtig zu „bluten“ und sich mit der Thematik auseinanderzusetzen.
Thomas
Klasse gemacht!!
Freue mich wenn es Spass gemacht hat !
Vg
eberhard schuy
Vielen Dank Herr Schuy!! Erstens für das Lob und zweitens, dass sie hierher gefunden haben!! Ich schätze ihre Arbeiten sehr…
Grüße
Thomas